Unternehmen
Heim Unternehmen

Was ist eine bodenmontierte Solarmontagestruktur?

Was ist eine bodenmontierte Solarmontagestruktur?
Sep 05 , 2025

Wenn man an Solarenergiesysteme denkt, kommen einem meist als erstes Dächer in den Sinn. Solarmodule müssen jedoch nicht immer an einem Gebäude befestigt werden. Für Grundstücke mit ausreichend Fläche bieten bodenmontierte Solaranlagen eine effektive und flexible Alternative. Das Herzstück dieser Systeme ist die Bodenmontagestruktur für Solaranlagen , das ist das Gerüst, das die Paneele fest im Boden verankert und gleichzeitig eine optimale Ausrichtung für die Energieerzeugung gewährleistet.

solar array ground mount

A Bodenmontagestruktur für Solaranlagen Ein Freiflächenmontagesystem ist im Wesentlichen ein Trägersystem für Solarmodule, das diese über dem Boden hält und in der Regel von Pfosten, Schienen oder Fundamenten getragen wird. Im Gegensatz zu Dachsystemen, deren Größe durch den Dachwinkel und die verfügbare Fläche begrenzt ist, können Freiflächenanlagen optimal geneigt und ausgerichtet werden, um maximales Sonnenlicht einzufangen. Diese Flexibilität führt häufig zu einer höheren Energieausbeute im Vergleich zu Dachsystemen.

Grundsätzlich gibt es zwei Haupttypen von Bodenmontageanlagen: Standard-Festneigungssysteme Und Ortungssysteme Festneigbare Systeme halten die Paneele in einem festgelegten Winkel, der so gewählt ist, dass die Sonneneinstrahlung das ganze Jahr über optimiert wird. Sie sind unkompliziert, robust und relativ einfach zu installieren. Nachführsysteme hingegen ermöglichen es den Paneelen, sich zu bewegen und dem Sonnenstand zu folgen. Obwohl sie komplexer und kostspieliger sind, können sie die Stromerzeugung deutlich steigern, indem sie die Paneele über längere Zeiträume des Tages optimal zur Sonne ausrichten.

Freiflächenanlagen werden aus robusten Materialien wie verzinktem Stahl oder eloxiertem Aluminium gefertigt, die korrosionsbeständig sind und Umwelteinflüssen wie Wind, Regen und Schnee standhalten. Diese Anlagen müssen zudem so konstruiert sein, dass sie das Gewicht mehrerer Paneele tragen und über Jahrzehnte stabil bleiben. Starke Fundamente, ob Rammpfähle, Betonfundamente oder Ballastsysteme, sind unerlässlich, um ein Verrutschen oder Kippen im Laufe der Zeit zu verhindern.

Ein weiterer Vorteil von bodenmontierten Solaranlagen ist einfache Wartung Da die Paneele vom Boden aus zugänglich sind, lassen sich Reinigung, Inspektion und Reparaturen im Vergleich zu Dachsystemen deutlich einfacher durchführen. Diese gute Zugänglichkeit trägt dazu bei, dass das System mit minimalem Aufwand seine optimale Leistung beibehält.

Unternehmen wie SIC Solar , ein Hersteller und Lieferant von Photovoltaik-Montagehalterungen, entwickelt Bodenmontagelösungen, die Stabilität, Zuverlässigkeit und einfache Installation vereinen. Die Systeme sind so konzipiert, dass sie den Anforderungen von Wohn- und Gewerbeprojekten gerecht werden und die Sicherheit und Effizienz der Solarmodule über ihre gesamte Lebensdauer gewährleisten.

Für alle, die über freie Flächen verfügen und die Solarenergieproduktion maximieren möchten, stellen bodenmontierte Solaranlagen eine praktische und langlebige Lösung dar. Durch ihre Stabilität, optimale Ausrichtung und Beständigkeit bilden sie das Rückgrat einer effizienten Solarstromerzeugung jenseits von Dächern.

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt