Wonach suchst du?
Der südafrikanische Präsidentenpalast veröffentlichte kürzlich einen offenen Brief an alle Bürger, in dem er erklärte, dass Südafrika den Energiewandel beschleunigen, die Treibhausgasemissionen aktiv reduzieren, die Luftqualität verbessern und seinen gebührenden Beitrag zur Bekämpfung des globalen Klimawandels leisten werde.
Südafrika verfügt bekanntermaßen über reiche landschaftliche Ressourcen. Die Ergebnisse des jüngsten Beschaffungsplans für erneuerbare Energien des Landes zeigen, dass die niedrigsten Gebotspreise für Windkraft und Photovoltaik in Südafrika unter den aktuellen Stromkosten pro Kilowattstunde aus Kohlekraftwerken liegen.
Der Denkfabrik Das World Resources Institute erklärte, dass Südafrikas schrittweise Erhöhung der Emissionsreduktionsziele darauf hindeutet, dass die Treibhausgasemissionen des Landes ab 2025 sinken werden, also 10 Jahre früher als ursprünglich geplant.