Heim

Nachricht

Die erste Phase der Entblockierung in Spanien hat im Mai sieben Photovoltaikprojekte gestartet.

Die erste Phase der Entblockierung in Spanien hat im Mai sieben Photovoltaikprojekte gestartet.
Jun 02, 2020

Spanien gehört zu den am stärksten von der COVID-19-Pandemie betroffenen Ländern Europas. Am 14. März wurde der Ausnahmezustand ausgerufen, Ausgangssperren verhängt und die meisten Geschäfte geschlossen. Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez kündigte eine vierstufige Rückkehr zur Normalität bis Ende Juni an. Am 4. Mai begann die „Null-Phase“, in der die Menschen wieder im Freien Sport treiben dürfen. Ab dem 11. Mai startete die erste Phase der Lockerungen in Gebieten mit vergleichsweise milden Infektionszahlen. Mit der geordneten Aufhebung der Maßnahmen wurde auch der spanische Photovoltaikmarkt schrittweise wieder in Gang gebracht.

Laut unvollständigen Statistiken, sieben Photovoltaik-Montageprojekte Seit Anfang Mai sind mehrere Solaranlagen auf dem spanischen Markt gestartet. Drei Solarparks in Toledo, die vom spanischen Solarunternehmen Grupo Solaer errichtet wurden, verfügen über eine Gesamtkapazität von 15 MWp. Solaria Energy and Environment hat kürzlich zwei Solarkraftwerke in Spanien in Betrieb genommen: Renedo (26 MW) und Belinchon (24 MW). Das Unternehmen plant außerdem den Bau eines 695-Megawatt-Solarkomplexes in den nordspanischen Regionen Kastilien und León. Enel Green Power realisiert in Spanien zwei neue Projekte im Bereich erneuerbarer Energien: ein 50-MW-Photovoltaikkraftwerk mit einem Investitionsvolumen von 28,2 Millionen Euro (30,5 Millionen US-Dollar), das bis Ende 2020 fertiggestellt sein soll. Es wird aus 128.520 Photovoltaikmodulen bestehen und jährlich 100 GWh Energie produzieren.

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt