Wonach suchst du?
Laut den diese Woche von SolarPower Europe veröffentlichten Statistiken Solares Photovoltaiksystem In Europa herrscht 2019 ein regelrechter Installationsboom; es ist das beste Jahr in der Geschichte der europäischen Solar-Photovoltaik-Industrie.
Die Daten zeigten, dass die europäische Region im Jahr 2019 die Installationen von Solaranlagen um 16,7 Gigawatt erhöht hat, ein Plus von 104 % gegenüber dem Vorjahr und mehr als doppelt so viel wie der Anstieg von 8,2 Gigawatt im Jahr davor.
Walburga Hemetsberger, Geschäftsführerin von SolarPower Europe, sagte: „Der Installationsboom zeigt, dass Solarenergie in Europa auf dem richtigen Weg ist. Im Jahr 2019 treten wir in eine neue Ära der Solarentwicklung ein, mit mehr Neuinstallationen als bei jeder anderen Energieerzeugungstechnologie.“
Aurélie Beauvais, Policy Director bei SolarPower Europe, führte den starken Anstieg der Solaranlagen auf einen drastischen Preisverfall bei Solar-Photovoltaikmodulen zurück.
Im Jahr 2019 war Spanien der größte Markt in Europa mit einem Zubau von 4,7 GW, gefolgt von Deutschland (4 GW), den Niederlanden (2,5 GW), Frankreich (1,1 GW) und Polen (784 MW).