Unternehmen
Heim Unternehmen

Sind bodenmontierte Solaranlagen effizienter?

Sind bodenmontierte Solaranlagen effizienter?
Jul 24 , 2025

Bei der Planung einer Solaranlage stellt sich frühzeitig eine häufige Frage: Sind Bodenmontierte Solarmodule Effizienter als Dachsysteme? Obwohl beide Installationsarten darauf ausgelegt sind, Sonnenlicht zur Erzeugung sauberer Energie zu nutzen, weisen bodenmontierte Solaranlagen im Allgemeinen einen deutlichen Effizienzvorteil auf, der auf mehrere wichtige Faktoren im Zusammenhang mit Standort, Gestaltungsflexibilität und langfristiger Leistung zurückzuführen ist.

ground mounted solar installation

Ideale Neigung und Ausrichtung

Einer der größten Vorteile von bodenmontierten Solarmodulen ist die freie Wahl des Neigungswinkels und der Ausrichtung. Im Gegensatz zu Dachanlagen, die durch die bestehende Dachneigung und -ausrichtung eingeschränkt sind, können bodenmontierte Solaranlagen nach Süden (Nordhalbkugel) oder Norden (Südhalbkugel) ausgerichtet werden, wobei der Neigungswinkel exakt dem Breitengrad des Standorts entspricht. Diese Ausrichtung ermöglicht es dem System, zu jeder Jahreszeit und über den gesamten Tag hinweg maximales Sonnenlicht einzufangen.

Moderne Freiflächenanlagen können zudem mit einer Nachführtechnologie ausgestattet sein, die es den Solarmodulen ermöglicht, dem Sonnenstand zu folgen. Ein- oder zweiachsige Tracker können die Energieausbeute im Vergleich zu fest installierten Systemen um weitere 15–30 % steigern. Obwohl diese Technologien technisch auch auf Dächern realisierbar sind, werden sie aufgrund von Gewicht, Platzbedarf und baulichen Einschränkungen selten eingesetzt.

Verbesserte Luftzirkulation und Kühlung

Solarmodule arbeiten am effizientesten bei niedrigeren Temperaturen. Auf Dächern werden sie üblicherweise bodennah montiert, was die Luftzirkulation einschränken und zu höheren Betriebstemperaturen führen kann. Im Gegensatz dazu befinden sich Freiflächenanlagen höher und nutzen die natürliche Luftzirkulation unter und um die Module herum, um die Wärme effizienter abzuführen. Diese verbesserte Belüftung trägt dazu bei, die Effizienz der Module, insbesondere in heißen Klimazonen, aufrechtzuerhalten.

Hersteller von Montagesystemen wie SIC Solar, die für ihre hochwertigen PV-Montagesysteme bekannt sind, entwickeln ihre Freiflächenmontagesysteme so, dass Luftzirkulation und Stabilität optimiert werden. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, die Stromerzeugung zu steigern und gleichzeitig eine langfristige Haltbarkeit unter verschiedenen Umgebungsbedingungen zu gewährleisten.

Leichter zu pflegen und zu reinigen

Die Zugänglichkeit ist ein weiterer Schlüsselfaktor für die Gesamteffizienz einer Solaranlage. Bodenmontierte Solarmodule sind einfacher zu warten, zu reinigen und zu überprüfen. Staub, Pollen, Vogelkot oder Schneeablagerungen können die Stromerzeugung von Solarmodulen erheblich reduzieren, wenn sie nicht regelmäßig entfernt werden. Auf Dächern kann die Reinigung zeitaufwändiger und gefährlicher sein und sogar Spezialausrüstung erfordern.

Bodenmontierte Solaranlagen lassen sich sicherer und schneller reinigen, wodurch Ausfallzeiten reduziert und ein optimaler Wirkungsgrad das ganze Jahr über gewährleistet wird. Unternehmen wie SIC Solar bieten Systeme mit verstellbaren Klemmen und Schienen an, die einen schnellen Zugriff und einfachen Modulwechsel ermöglichen.

Vermeiden Sie Schattierungsprobleme

Verschattung ist ein wichtiger Faktor für die Effizienz von Solaranlagen. Freiflächenanlagen bieten mehr Flexibilität bei der Standortwahl und vermeiden so die Verschattung durch Bäume, Gebäude oder andere Hindernisse. Im Gegensatz zu fest installierten Dachanlagen, die zu bestimmten Tageszeiten verschattet sein können, lassen sich Freiflächen-Solaranlagen im Freien installieren und nutzen so das Sonnenlicht von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang optimal. Eine gut geplante Freiflächenanlage gewährleistet einen stabilen Betrieb und eine höhere Stromerzeugung.

Raumnutzung und Skalierbarkeit

Freiflächenanlagen benötigen freie Flächen, die nicht überall verfügbar sind. Für landwirtschaftliche Betriebe, Gewerbeimmobilien oder große Landhäuser kann die Nutzung ungenutzter Flächen zur Solarstromerzeugung jedoch eine äußerst effiziente Raumnutzung darstellen. Zudem lassen sich Freiflächenanlagen leichter erweitern. Sollte zukünftig eine Erweiterung erforderlich sein, können neue PV-Module hinzugefügt werden, ohne das bestehende System zu beeinträchtigen.

Hersteller wie SIC Solar Diese flexiblen Designs werden durch modulare Montagekomponenten unterstützt, die es Solarentwicklern ermöglichen, die Anlagen problemlos zu erweitern und gleichzeitig die strukturelle Integrität und einfache Montage zu gewährleisten.

In vielen Fällen sind bodenmontierte Solaranlagen nicht nur effizienter, sondern bieten auch mehr Flexibilität bei Planung, Installation und Wartung. Dadurch eignen sie sich ideal zur langfristigen Maximierung der Solarstromerzeugung.

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt