Wonach suchst du?
Die meisten Menschen stellen sich Solaranlagen auf Dächern vor. Freiflächenanlagen sind jedoch eine hervorragende Alternative und bieten Flexibilität in Design, Wartung und Leistung. Kurz gesagt: Ja, Solarmodule lassen sich problemlos auf dem Boden montieren und sind in vielen Fällen sogar leistungsstärker als Dachanlagen.
Bei der Freiflächenmontage werden Solarmodule auf einer direkt im Boden verankerten Trägerkonstruktion installiert, anstatt sie an einem Gebäude zu befestigen. Dieses Verfahren ermöglicht eine optimale Ausrichtung und Neigung der Module, was die Energieproduktion deutlich steigern kann. Da keine Einschränkungen hinsichtlich der Dachneigung bestehen, können die Module so ausgerichtet werden, dass sie exakt nach Süden (auf der Nordhalbkugel) oder exakt nach Norden (auf der Südhalbkugel) zeigen und so eine maximale Sonneneinstrahlung gewährleisten.
Es gibt zwei Haupttypen von bodenmontierte Systeme : Standard-Festneigungssysteme Und Ortungssysteme Festneigbare Systeme halten die Paneele in einem festgelegten Winkel, was sie kostengünstig und einfach zu installieren macht. Nachführsysteme hingegen bewegen die Paneele im Laufe des Tages, um dem Sonnenstand zu folgen. Obwohl Nachführsysteme mehr Strom erzeugen, erfordern sie auch mehr Wartung und höhere Investitionskosten.
Einer der größten Vorteile von bodenmontierten Solaranlagen ist die einfache Wartung. Da die Paneele leicht zugänglich sind, sind Reinigung, Reparaturen und Inspektionen deutlich einfacher als bei Arbeiten auf einem Dach. Zudem bleiben bodenmontierte Anlagen oft kühler als Dachpaneele, was die Effizienz steigern kann.
Freistehende Systeme benötigen jedoch ausreichend Platz und eine sorgfältige Vorbereitung des Standorts. Der Installationsbereich sollte frei von Schatten durch Bäume, Gebäude oder andere Hindernisse sein. Der Boden muss für die Fundamentierung geeignet sein, sei es durch Betonpfeiler, Rammpfähle oder Schraubfundamente. Örtliche Bauvorschriften und Grundstücksgrenzen sind vor der Installation zu beachten.
Hochwertige Montagekonstruktionen sind für die Langlebigkeit entscheidend, insbesondere in Gebieten mit starken Winden oder heftigen Schneefällen. Unternehmen wie SIC Solar Ein Hersteller und Verkäufer von Photovoltaik-Montagehalterungen bietet bodenmontierte Lösungen aus korrosionsbeständigem Aluminium und verzinktem Stahl an. Diese Konstruktionen sind so ausgelegt, dass sie extremen Witterungsbedingungen standhalten und die Module über Jahrzehnte sicher fixieren.
Für Hausbesitzer und Unternehmen mit freiem Land kann die Installation von Freiflächen-Solaranlagen eine effiziente und langlebige Möglichkeit sein, erneuerbare Energie zu erzeugen, ohne die Gebäudestruktur zu verändern. Mit sorgfältiger Planung und zuverlässiger Montageausrüstung lässt sich eine Freifläche in ein leistungsstarkes Solarenergiesystem verwandeln.