Wonach suchst du?
Flachdächer aus Gummi sind bei Gewerbegebäuden und modernen Wohnhäusern weit verbreitet. Ihre glatte, pflegeleichte Oberfläche bietet praktische Vorteile, doch viele Immobilienbesitzer fragen sich, ob diese Dächer für Solaranlagen geeignet sind. Die gute Nachricht lautet: Ja. Solarpaneele können durchaus auf flachen Gummidächern installiert Mit dem richtigen Montagesystem kann die Konstruktion genauso effektiv und sicher sein wie Installationen auf Schrägdächern.
Ein Gummidach, oft auch als EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer) EPDM-Dachbahnen sind eine langlebige und witterungsbeständige Membran, die auf Flachdächern und Dächern mit geringer Neigung eingesetzt wird. Sie sind aufgrund ihrer Flexibilität, UV-Beständigkeit und der relativ einfachen Installation beliebt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dachmaterialien bieten Gummidächer eine nahtlose, wasserdichte Oberfläche, die bei ordnungsgemäßer Pflege jahrzehntelang halten kann.
Die Installation von Solarmodulen auf einem flachen Gummidach bringt einige besondere Herausforderungen mit sich, vor allem im Hinblick auf die Abdichtung und die Ausrichtung der Module.
Bedenken hinsichtlich der Wasserdichtigkeit Das Anbohren einer Gummimembran wird in der Regel vermieden, da dadurch die Wasserdichtigkeit beeinträchtigt werden kann.
Paneelwinkel Da Flachdächer keine natürliche Neigung aufweisen, müssen Gestellsysteme verwendet werden, um die Paneele anzuheben und sie im richtigen Winkel für eine optimale Sonneneinstrahlung zu positionieren.
Windlast Da Paneele auf Flachdächern nicht durch ein geneigtes Dach geschützt sind, sind sie stärker den Windkräften ausgesetzt, weshalb ein sicheres und gut konstruiertes Unterkonstruktionssystem erforderlich ist.
Um diese Probleme zu lösen, verwenden Solaranlageninstallateure ballastierte Montagesysteme Diese Systeme nutzen das Gewicht – oft von Betonblöcken – anstelle von durchdringenden Verankerungen, um die Paneele zu fixieren. Sie liegen auf dem Dach auf und sind so konstruiert, dass sie die Last gleichmäßig verteilen, ohne die Dachhaut zu beschädigen.
Ein hochwertiges Montagesystem ist unerlässlich für den langfristigen Erfolg einer Solaranlage auf einem Gummidach. Es muss das Gewicht der Paneele tragen, Umwelteinflüssen standhalten und eine ausreichende Luftzirkulation und Entwässerung gewährleisten.
SIC Solar SIC Solar, ein Unternehmen, das für die Herstellung und den Vertrieb von Photovoltaik-Montagesystemen bekannt ist, bietet verschiedene Flachdach-Montageoptionen an, die sich ideal für die Anwendung mit Gummimembranen eignen. Die ballastierten Montagesysteme von SIC Solar sind so konstruiert, dass sie Dachdurchdringungen vermeiden und über für optimale Solareffizienz optimierte Neigungswinkel verfügen. Die aus korrosionsbeständigem Aluminium und Edelstahl gefertigten Komponenten von SIC Solar sind selbst unter härtesten Dachbedingungen langlebig.
Neben Standard-Vorschaltgeräten bietet SIC Solar verstellbare Neigungsrahmen und modulare Designs an, die es Installateuren erleichtern, Hindernisse auf dem Dach wie Lüftungsanlagen und Klimaanlagen zu umgehen. Die Montagesysteme lassen sich zudem nahtlos in Kabelmanagement-Zubehör integrieren, sodass die Kabel ordentlich verlegt und von der Dachhaut ferngehalten werden.
Flachdächer aus Gummi bieten in Kombination mit der richtigen Montagetechnik eine ideale Plattform für die Solarenergieerzeugung. Durchdachte Planung und hochwertige Montagesysteme ermöglichen es Hausbesitzern, ihre Flachdächer in saubere Energiequellen zu verwandeln, ohne die Dachstabilität zu beeinträchtigen.