Die niederländische Umweltbehörde schätzt, dass die Solarenergiekapazität des Landes bis Ende nächsten Jahres von 5 GW auf 4,4 GW Ende 2018 steigen wird. Ende 2023 wird die installierte PV-Leistung vo...
3 Punkte, die Sie über das SIC-SOLAR-Montagesystem wissen sollten. 1. SIC hat gerade 50 kW bereitgestellt. Metalldachmontage Für Südafrika. Bei dem Projekt kommt unser beliebtes schienenloses Solarmon...
SIC bietet 5 normale Typen an Erdungsschraube Für den Markt sind drei davon bei unseren Kunden besonders beliebt. Der erste Typ wird für normale Böden verwendet. Die zweite Art wird für Wüstensand ver...
Ziegeldächer werden häufig im Wohnungsbau eingesetzt. Hier stellen wir zwei beliebte Ziegeldachhaken vor, die auf dem EU-Markt weit verbreitet sind. 1. Verstellbarer Dachanker Dies ist ein sehr belieb...
Für die Solaranlage mit Ballastmontage auf dem Dach , Hier nennen wir die zwei wichtigsten Punkte, um das minimale Ballastgewicht zu erreichen. 1. Windgeschwindigkeit, Schneelast und Sonnenwinkel Die ...
Der Sonnenstand ändert sich zwischen Winter und Sommer erheblich. Eine unterirdische Montagekonstruktion mit verstellbarem Winkel kann Solarmodulen helfen, bei schwankendem Sonnenstand mehr Sonnenener...
Erdschrauben werden häufig für Freiflächen-Solaranlagen eingesetzt und können in vielen Bodenarten wie Sand, Fels, Asphalt, Lehm, Teer usw. verwendet werden. Mit einem geeigneten Elektrobohrgerät lass...
Generell beeinflusst die Montagekonstruktion die Stromerzeugung von Photovoltaikanlagen, indem sie die von den Photovoltaikmodulen empfangene Sonneneinstrahlung verändert. Unterschiedliche Konstruktio...
Es ist eine hervorragende Idee, Solaranlagen auf flachen Betondächern zu errichten. Neben der optimalen Nutzung des ungenutzten Dachraums können die Solarmodule auf dem Dach einen Großteil der Sonnene...
Eine Solar-Bodenmontagekonstruktion kann auf jedem Gelände oder Boden mit einem geeigneten Fundament installiert werden. Es gibt zwei gängige Fundamentarten für Solar-Bodenmontagehalterungen. 1. Solar...
Bei der Installation von Solaranlagen handelt es sich bei den meisten großen Projekten um Freiflächenmontage. Daher gibt es zwei gängige Freiflächenmontagesysteme für Solaranlagen. W- und N-förmige Fr...
Die Montagestruktur für EW-Solarvorschaltgeräte wird auch als … bezeichnet. nicht-penetrierende Montagekonstruktion , wodurch das Dach nicht zerstört wird, sondern das Dach optimal genutzt werden kann...