Wonach suchst du?
Erdschrauben Erdanker sind eine innovative und effiziente Fundamentlösung, die sich für eine Vielzahl von Bauprojekten eignet, darunter Solaranlagen, Zäune und Terrassen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Betonfundamenten ermöglichen Erdanker eine schnelle und umweltfreundliche Schaffung eines stabilen Fundaments ohne Aushub. Bei Solaranlagen sind sie eine zuverlässige Verankerungsmethode für bodenmontierte Photovoltaikanlagen. In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt die Installation von Erdankern und erläutern, warum sie eine ausgezeichnete Wahl für Solarmontagesysteme darstellen.
Schritt 1: Baustellenvorbereitung
Vor dem Einbau von Erdankern ist es wichtig, die Gegebenheiten vor Ort zu prüfen, um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Folgendes ist zu beachten:
Bodenuntersuchung – Führen Sie eine Bodenuntersuchung durch, um die Bodenart und ihre Tragfähigkeit zu bestimmen. Sandige, lehmige und felsige Böden erfordern unterschiedliche Verlegetechniken.
Baustellenvorbereitung – Entfernen Sie alle großen Steine, Trümmer oder Hindernisse, die den Installationsprozess beeinträchtigen könnten.
Markierungspunkte – Markieren Sie die genaue Position der Erdungsschrauben entsprechend der Konstruktion des Solarmontagesystems.
Schritt 2: Die Erdanker in den Boden treiben
Sobald der Untergrund vorbereitet ist, werden die Erdanker je nach Projektgröße mit Spezialmaschinen oder Handwerkzeugen installiert.
1. Manuelle Installation (Für kleine Projekte)
Bei kleineren Anwendungen können Ankerschrauben manuell mit einem Ankerschraubenschlüssel oder einer Metallstange als Hebel montiert werden:
Positionieren Sie die Ankerschraube an der markierten Stelle.
Führen Sie die Stange in das obere Loch der Ankerschraube ein.
Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn und üben Sie dabei Druck nach unten aus, um in den Boden einzudringen.
Drehen Sie weiter, bis die Schraube die gewünschte Tiefe erreicht hat.
Vorteile: Einfach, kostengünstig, minimaler Ausrüstungsaufwand.
Nachteile: Arbeitsintensiv, nicht geeignet für harte oder steinige Böden.
2. Mechanische Installation (für Großprojekte)
Bei gewerblichen oder großen Solaranlagen gewährleistet die mechanische Installation Präzision und Effizienz:
Verwenden Sie einen hydraulischen oder elektrischen Erdungsschrauber, um die Schraube in den Boden einzusetzen.
Die Maschine wendet eine kontrollierte Kraft an, um die Schraube auf die richtige Tiefe zu treiben.
Prüfen Sie die Ausrichtung der Schraube, um eine vertikale Positionierung sicherzustellen.
Vorteile: Schneller, präziser, ideal für große Solarprojekte.
Nachteile: Erfordert spezielle Ausrüstung und Bedienpersonal.
Schritt 3: Stabilität und Ausrichtung prüfen
Überprüfen Sie nach der Installation jede Erdungsschraube auf Stabilität und korrekte Ausrichtung:
Nivellierwerkzeuge gewährleisten, dass die Schrauben im richtigen Winkel eingesetzt werden.
Um die Haltekraft der Schrauben im Boden zu überprüfen, kann ein Drehmomenttest durchgeführt werden.
Nehmen Sie vor der Installation des Solarmontagesystems alle notwendigen Anpassungen vor.
Schritt 4: Schließen Sie das Solarmontagesystem an.
Sobald die Erdungsschrauben fest sitzen, können Sie das Solarmontagesystem anschließen:
Befestigen Sie die Halterungen oder Montageschienen an den Bodenschrauben.
Montieren Sie anschließend die Solarmodule am Montagesystem.
Verbinden Sie die Kabel- und Erdungskomponenten, um die Installation der Solaranlage abzuschließen.
SIC Solar ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Verkauf von Photovoltaik-Montagesystemen spezialisiert hat und hochwertige Erdschraubenlösungen anbietet, die auf Langlebigkeit und einfache Installation ausgelegt sind.
Vorteile der Verwendung von Erdungsschrauben
Kein Beton erforderlich – keine Aushubarbeiten und keine Aushärtungszeit nötig, schnellere Installation.
Umweltfreundlich – Minimiert die Beeinträchtigung des Bodens und kann wiederverwendet werden.
Vielseitige Anwendung – Geeignet für verschiedene Bodentypen und passt sich unterschiedlichem Gelände an.
Kostengünstig – Reduziert Arbeits- und Materialkosten im Vergleich zu herkömmlichen Betonfundamenten.
Erdschrauben bieten eine effiziente und nachhaltige Fundamentlösung für Solarmontagesysteme und ermöglichen eine schnelle und sichere Installation bei minimaler Umweltbelastung. Ob manuell oder maschinell installiert, sie gewährleisten ein starkes und stabiles Fundament für Solaranlagen. SIC Solar bietet eine Reihe von Erdschraubenlösungen an, um Zuverlässigkeit und einfache Installation bei Solarprojekten zu gewährleisten.