Unternehmen
Heim Unternehmen

Wie werden Solarpaneele am Boden befestigt?

Wie werden Solarpaneele am Boden befestigt?
Apr 08 , 2025

Die Installation von Solarmodulen am Boden ist eine beliebte Lösung für private, gewerbliche und industrielle Projekte. Im Gegensatz zu Dachanlagen bieten bodenmontierte Solaranlagen Flexibilität bei der Positionierung, optimale Neigungswinkel und eine einfachere Wartung. Als führender Hersteller von Solarmontagesystemen kombiniert SIC Solar modernste Technik mit praktischen Lösungen für sichere, effiziente und langlebige Installationen.

1. Bodenmontiertes Solarpanel Installationsmethoden

Bodenmontierte Systeme benötigen robuste, an das Gelände und die Umgebungsbedingungen angepasste Fundamente. Im Folgenden werden die gängigsten Methoden beschrieben:

a. Betonfundamente

Für stabile, nicht felsige Böden sind Betonfundamente eine bewährte und zuverlässige Wahl. Dabei wird eine Zementschicht in ausgehobene Gräben gegossen und Montageschienen auf den ausgehärteten Beton geschraubt. Diese Methode eignet sich besonders für große Anlagen, bei denen hohe Lasten und Windbeständigkeit entscheidend sind. Die vorgefertigten Betonfundamente von SIC Solar vereinfachen die Installation und gewährleisten gleichzeitig Langlebigkeit auch unter extremen Witterungsbedingungen.

b. Erdschraubensysteme (Schraubpfahlsysteme)

Erdschrauben sind Metallpfähle mit spiralförmigen Blättern, die mithilfe spezieller Maschinen in den Boden gedreht werden. Diese Schrauben bieten eine ausgezeichnete Auszugsfestigkeit und eignen sich ideal für weiches oder unebenes Gelände. Die feuerverzinkten Erdschrauben von SIC Solar sind korrosionsbeständig und haben eine Lebensdauer von über 25 Jahren. Dadurch sind sie eine nachhaltige Wahl für Projekte in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder hohem Salzgehalt.

c. Rammpfahlsysteme

C- oder H-förmige Stahlträger werden mithilfe von Rammgeräten in den Boden gerammt. Diese Methode ist schnell und kostengünstig für ebene, hindernisfreie Grundstücke. Allerdings kann es bei gerammten Pfählen an der erforderlichen Seitenstabilität in Gebieten mit starker Schnee- oder Windlast mangeln.

d. Ballastierte Systeme

Für Standorte, an denen Bohren oder Ausheben unpraktisch ist (z. B. in Naturschutzgebieten), verwenden Ballastsysteme beschwerte Sockel (z. B. Betonblöcke), um die Paneele zu fixieren. Die verstellbaren Ballastsysteme von SIC Solar sind besonders beliebt für temporäre Installationen oder felsiges Gelände.

2. Wichtige Komponenten von bodenmontierten Systemen

Eine erfolgreiche Installation setzt hochwertige Materialien und präzise Ingenieursarbeit voraus:

Montageschienen: Aluminium- oder Kohlenstoffstahlschienen befestigen die Paneele am Fundament. Die eloxierten Aluminiumschienen von SIC Solar sind leicht, korrosionsbeständig und mit den meisten Paneelmarken kompatibel.

Neigungssets: Verstellbare Neigungshalterungen optimieren den Neigungswinkel der Paneele (15°–45°) für die saisonale Sonneneinstrahlung und steigern den Energieertrag um bis zu 20 %.

Klemmen und Befestigungselemente: Mittel- und Endklemmen aus Edelstahl halten die Paneele auch bei starkem Wind fest an den Schienen.

3. Schrittweise Installationsanleitung

Standortanalyse: Ingenieure beurteilen Bodenart, Hangneigung und Verschattung. Die Geländeanalysetools von SIC Solar gewährleisten eine optimale Platzierung.

Fundamentinstallation: Je nach Bodenbeschaffenheit werden Erdanker, Rammpfähle oder Betonfundamente installiert.

Schienenmontage: Die Schienen werden horizontal oder vertikal auf dem Fundament montiert.

Panelmontage: Die Panels werden an Schienen befestigt, die Verkabelung wird durch Leitungen unterhalb der Anordnung geführt.

Systemprüfung: Elektrische Anschlüsse, Erdung und Neigungswinkel werden auf Sicherheit und Effizienz überprüft.

4. Warum wählen? SIC Solar Bodenmontagelösungen?

Anpassungsfähigkeit: SIC Solar-Systeme eignen sich für flaches, geneigtes oder unebenes Gelände und erreichen Durchfahrtshöhen von bis zu 4,3 Metern für landwirtschaftliche oder schneegefährdete Gebiete.

Nachhaltigkeit: ZAM-beschichtete Stahlkomponenten (Zink-Aluminium-Magnesium-Legierung) bieten eine überlegene Korrosionsbeständigkeit und reduzieren so die Umweltbelastung.

Kosteneffizienz: Vormontierte Bausätze und modulare Bauweisen senken die Arbeitskosten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden um 30 %.

Ein aktuelles SIC Solar-Projekt in Großbritannien präsentierte eine 187,8 kW starke, bodenmontierte Anlage mit ZAM-beschichteten Schienen und Erdschrauben, die eine Reduzierung der Installationszeit um 20 % ermöglichte und gleichzeitig extremen Wetterbedingungen standhielt.

5. Wartung und Langlebigkeit

Bodenmontierte Systeme benötigen minimalen Wartungsaufwand:

Regelmäßige Inspektionen: Achten Sie auf lose Schrauben, Korrosion oder Bewuchs.

Reinigung der Bedienfelder: Dank des einfachen Zugangs ist eine regelmäßige Reinigung möglich, um die Effizienz aufrechtzuerhalten.

Garantiegarantie: Die 25-jährige Garantie von SIC Solar gewährleistet die strukturelle Integrität und ist auf die Lebensdauer der Paneele abgestimmt.

Ground Mount Solar Frame

Freiflächen-Solaranlagen bieten unübertroffene Flexibilität und Effizienz, doch ihr Erfolg hängt von einer soliden Konstruktion und hochwertigen Materialien ab. Mit den innovativen Montagesystemen von SIC Solar – von verzinkten Erdschrauben bis hin zu neigungsverstellbaren Schienen – können Hausbesitzer und Unternehmen Solarenergie zuverlässig und nachhaltig nutzen. Ob für einen landwirtschaftlichen Betrieb, ein Gewerbeobjekt oder einen Solarpark im Kraftwerksmaßstab: SIC Solar schafft die Grundlage für eine bessere, grünere Zukunft.

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt