Unternehmen
Heim Unternehmen

Wie werden Solarpaneele am Boden befestigt?

Wie werden Solarpaneele am Boden befestigt?
Dec 10 , 2024

Freiflächen-Solaranlagen sind eine hervorragende Lösung zur optimalen Nutzung von Solarenergie auf offenen Flächen. Im Gegensatz zu Dachinstallationen bieten Freiflächenanlagen Flexibilität hinsichtlich Ausrichtung und Neigungswinkel der Module.

Arten von bodenmontierte Solaranlagen

Es gibt zwei Haupttypen von bodenmontierten Systemen, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind:

Festes Neigungssystem

Die Paneele sind in einem festen Winkel installiert, um die maximale Sonneneinstrahlung das ganze Jahr über zu optimieren.

Das einfachere Design, die geringeren Kosten und der minimale Wartungsaufwand machen es zur idealen Wahl für kleine und mittelgroße Projekte.

Ortungssystem

Die Solarpaneele bewegen sich so, dass sie dem Lauf der Sonne folgen, wodurch die Energieproduktion um 15-25 % gesteigert wird.

Aufgrund der hohen Installations- und Wartungskosten wird es üblicherweise in großen Solarparks eingesetzt.

Wie man Solarpaneele am Boden befestigt

Die Wahl der Installationsmethode hängt von Faktoren wie Bodenart, klimatischen Bedingungen und Projektgröße ab. Folgende Techniken sind am gebräuchlichsten:

1. Bodenschraube

Beschreibung: Spiral-Erdschrauben werden in den Boden gebohrt, um ein stabiles Fundament zu schaffen.

Vorteile: Die Installation ist schnell und umweltschonend. Geeignet für verschiedene Bodentypen, auch für felsiges oder unebenes Gelände.

Anwendungsfall: Wohn- und Gewerbeprojekte, die eine schnelle Umsetzung erfordern.

2. Betonfundament

Beschreibung: Beton wird in die ausgehobene Grube gegossen, um ein solides Fundament für die Installationskonstruktion zu schaffen.

Vorteile: Es ist extrem stabil und langlebig, selbst in Gebieten mit starkem Wind oder hoher Schneelast. Geeignet für Projekte in sandigen oder instabilen Böden.

Anwendungsbeispiel: Permanente Installationen, wie z. B. Solarparks im Versorgungsmaßstab.

3. Ballastsystem

Beschreibung: Der beschwerte Block hält das Montagesystem an Ort und Stelle, ohne in den Boden einzudringen.

Vorteile: Ideal für Bereiche mit begrenzter Bodendurchdringung, wie z. B. Mülldeponien. Die Beschädigung des Bodens ist minimal, wodurch ein Umpositionieren problemlos möglich ist.

Anwendungsfall: temporäre oder semipermanente Installation.

4. Pfahlgründung

Beschreibung: Stahl- oder Aluminiumpfähle werden in den Boden gerammt, um die Installationskonstruktion zu sichern.

Vorteile: Schneller und effizienter Installationsprozess. Es eignet sich für Großprojekte mit stabilen Bodenverhältnissen.

Anwendungsbeispiele: Solarparks im Kraftwerksmaßstab und große kommerzielle Projekte.

Schritte zur Befestigung von Solarmodulen am Boden

Vor-Ort-Bewertung

Analysieren Sie Bodentypen, Topographie und Umweltfaktoren. Führen Sie geotechnische Tests durch, um die am besten geeignete Installationsmethode zu ermitteln.

Grundvorbereitung

Entfernen Sie Schutt von der Baustelle und ebnen Sie den Boden gegebenenfalls ein. Markieren Sie die Position des Installationsfundaments gemäß dem Layout der Solaranlage.

Installieren Sie das Installationsfundament

Bei Bedarf Erdschrauben eindrehen, Betonfundamente gießen oder Ballastblöcke platzieren. Für maximale Paneeleffizienz auf korrekte Ausrichtung und Abstände achten.

Montage- und Installationsstruktur

Befestigen Sie eine Schiene oder einen Balken am Fundament. Überprüfen Sie die Ebenheit und die strukturelle Stabilität.

Solarmodule installieren

Befestigen Sie das Paneel mithilfe der mittleren und äußeren Klemmen an der Schiene. Stellen Sie den Neigungswinkel so ein, dass die Sonneneinstrahlung optimiert wird.

Verdrahtung und Prüfung

Schließen Sie das Panel an den Wechselrichter oder Laderegler an. Testen Sie das System, um die ordnungsgemäße Funktion und Energieausbeute sicherzustellen.

Die Vorteile von bodenmontierten Solaranlagen

Skalierbarkeit: Lässt sich leicht skalieren, um dem steigenden Energiebedarf gerecht zu werden.

Optimale Effizienz: Flexible Ausrichtungs- und Neigungseinstellungen maximieren die Energieproduktion.

Zugänglichkeit: Vereinfachte Wartung und Reinigung im Vergleich zu Dachsystemen.

ground mounted solar panel frames

Warum wählen SIC Solar Bodenmontagesystem?

SIC Solar ist spezialisiert auf langlebige und effiziente Photovoltaik-Installationslösungen für Freiflächenanlagen. Zu ihren Produkten gehören:

Bodenschrauben: korrosionsbeständig, geeignet für verschiedene Bodenarten.

Pfahlgründungssystem: Konzipiert für große Projekte mit hoher Windbeständigkeit.

Ballastkonstruktion: Zuverlässig und geeignet für nicht-penetrierende Installationen.

Das Engagement von SIC Solar für Qualität und Innovation sichert den langfristigen Erfolg jedes Projekts, von kleinen Anlagen bis hin zu Solarparks im Kraftwerksmaßstab.

Mit den zuverlässigen und vielseitigen Installationslösungen von SIC Solar können Sie mit Zuversicht eine langlebige und effiziente bodenmontierte Solaranlage errichten, die Ihren individuellen Projektanforderungen gerecht wird.

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt