Unternehmen
Heim Unternehmen

Wie funktionieren vertikale Solarpaneele?

Wie funktionieren vertikale Solarpaneele?
Feb 28 , 2025

Da sich die Solartechnologie ständig weiterentwickelt, werden neue und innovative Wege zur Gewinnung und Nutzung von Solarenergie erforscht. Eine solche Innovation sind vertikale Solarmodule , die unsere Denkweise über Solaranlagen verändern, insbesondere in städtischen Umgebungen mit begrenztem Platz. Diese Module bieten mehrere Vorteile, die herkömmliche horizontale Module möglicherweise nicht bieten.

Vertical Solar System

Was sind vertikale Solarmodule ?

Vertikale Solarmodule sind genau das, wonach sie klingen – Solarmodule, die an einer vertikalen Fläche montiert werden, z. B. an der Seite eines Gebäudes, einem Zaun oder einer speziellen Konstruktion. Im Gegensatz zu herkömmlichen Modulen, die auf Dächern installiert und zur Sonne geneigt sind, werden vertikale Solarmodule aufrecht positioniert und zeigen zum Himmel.

Diese Module verwenden die gleiche Photovoltaik-(PV)-Technologie wie herkömmliche Solarmodule, sind aber anders ausgerichtet. Sie werden typischerweise in vertikalen Gestellen montiert oder in die Architektur von Gebäuden integriert und bieten so eine Möglichkeit, Solarenergie zu gewinnen, ohne wertvollen horizontalen Platz zu beanspruchen. SIC Solar Montagesysteme können sowohl für vertikale als auch für horizontale Installationen angepasst werden und bieten flexible Lösungen, um den individuellen Bedürfnissen verschiedener Projekte gerecht zu werden.

Wie funktionieren vertikale Solarmodule?

Wie herkömmliche Solarmodule vertikale Solarmodule funktionieren sie, indem sie Sonnenlicht durch den photovoltaischen Effekt in Elektrizität umwandeln. Die Module bestehen aus Halbleitermaterialien (normalerweise Silizium ), die bei Sonneneinstrahlung Strom erzeugen. So funktionieren sie:

  1. Sonneneinstrahlung : Vertikale Solarmodule fangen Sonnenlicht ein, das die Elektronen im Halbleitermaterial anregt und so einen elektrischen Strom erzeugt. Da sie jedoch vertikal montiert sind, können sie Sonnenlicht in unterschiedlichen Winkeln und zu unterschiedlichen Tageszeiten einfangen als horizontale Module. Die Menge des eingefangenen Sonnenlichts hängt von der Ausrichtung und Neigung der Module ab.

  2. Stromerzeugung : Der von den Solarzellen erzeugte Strom liegt in Form von Gleichstrom (DC) vor. Dieser Gleichstrom wird dann von einem Wechselrichter in Wechselstrom (AC) umgewandelt, sodass er für Haushalte oder Unternehmen genutzt werden kann.

  3. Netzanschluss : Nach der Umwandlung in Wechselstrom kann der Strom direkt verwendet oder in das Stromnetz eingespeist werden, je nachdem, ob das System an das Netz angeschlossen oder netzunabhängig betrieben wird.

Vorteile von vertikalen Solarmodulen

Vertikale Solarpaneele sind zwar nicht für jede Situation geeignet, bieten aber einige entscheidende Vorteile, die sie insbesondere in städtischen Gebieten zu einer attraktiven Option machen.

1. Platzoptimierung

Einer der größten Vorteile vertikaler Solarpaneele ist ihre Fähigkeit, den Platz optimal zu nutzen. In städtischen Gebieten, wo Platz Mangelware ist, ist die Installation von Solarpaneelen auf Dächern oder Bodenmontagen nicht immer möglich. Vertikale Solarpaneele können an Wänden, Zäunen oder Fassaden installiert werden und nutzen so ungenutzten vertikalen Raum. Dies ist besonders vorteilhaft für Gebäude mit begrenzter Dachfläche oder an Orten mit hoher Bevölkerungsdichte, wo Land knapp ist

SIC Solar bietet flexible Montagelösungen, die sowohl für horizontale als auch für vertikale Installationen angepasst werden können, sodass Benutzer ihren Raum effizient optimieren können.

2. Ästhetisches Erscheinungsbild

Vertikale Solarpaneele lassen sich nahtlos in das Design eines Gebäudes integrieren, insbesondere in Gewerbe- oder Wohnimmobilien, wo die Ästhetik eine Rolle spielt. Diese Paneele können in die Architektur eines Gebäudes integriert werden und sind somit eine ideale Lösung für moderne städtische Umgebungen, in denen Solarenergie benötigt wird, ohne auf Stil zu verzichten.

3. Potenzial für höhere Effizienz in bestimmten Umgebungen

Während horizontale Solarpaneele am besten funktionieren, wenn sie zur Sonne geneigt sind, können vertikale Solarpaneele in bestimmten Klimazonen herkömmliche Paneele tatsächlich übertreffen. Beispielsweise können vertikale Paneele in Gebieten, in denen die Sonne in den Wintermonaten tief am Himmel steht, mehr Sonnenlicht einfangen als herkömmliche Paneele, die in dieser Zeit möglicherweise nicht in der Lage sind, Licht effizient zu absorbieren.

Darüber hinaus können vertikale Paneele das diffuse Licht nutzen, das an bewölkten Tagen auftritt, wenn das Sonnenlicht in alle Richtungen gestreut wird, sodass vertikale Paneele auch dann Strom erzeugen können, wenn der Himmel nicht völlig klar ist.

4. Reduziertes Risiko der Überhitzung

Solarmodule können an Effizienz verlieren, wenn sie überhitzen, insbesondere in heißen Klimazonen. Vertikale Solarmodule, die aufrecht montiert sind, haben eine bessere Luftzirkulation um sich herum, was dazu beiträgt, dass sie kühler bleiben als ihre horizontalen Pendants. Dies kann eine Überhitzung verhindern und sicherstellen, dass das System im Laufe der Zeit effizienter arbeitet.

5. Gebäudeintegration

Vertikale Solarmodule können in die Fassaden von Gebäuden integriert werden und werden so Teil der Struktur selbst. Dieser Ansatz wird oft als gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) bezeichnet. . Durch die direkte Integration von Solarmodulen in die Architektur liefern sie nicht nur saubere Energie, sondern können auch traditionelle Baumaterialien wie Fenster oder Verkleidungen ersetzen und dem Gebäudedesign eine weitere Funktionsebene hinzufügen.

SIC Solar Montagelösungen sind an solche Installationen anpassbar und gewährleisten, dass vertikale Module sicher verankert sind und gleichzeitig die Energieausbeute maximiert wird.

Herausforderungen vertikaler Solarmodule

Obwohl vertikale Solarmodule viele Vorteile bieten, bringen sie auch einige Herausforderungen mit sich.

1. Geringere Effizienz in einigen Situationen

Vertikale Solarpaneele sind möglicherweise nicht so effizient wie horizontale Paneele, wenn es um die Gesamtenergieproduktion geht. Da sie in einem anderen Winkel ausgerichtet sind, fangen sie möglicherweise nicht so viel Sonnenlicht über den Tag verteilt ein, insbesondere wenn sie von der Sonne abgewandt sind. Aus diesem Grund werden vertikale Solarpaneele oft in Verbindung mit anderen erneuerbaren Energielösungen eingesetzt oder dort, wo die Optimierung der Raumnutzung eine höhere Priorität hat als die Maximierung der Energieausbeute.

2. Höhere Anfangskosten

Vertikale Solarmodule können im Vergleich zu herkömmlichen Solarmodulen teurer in der Installation sein. Die für vertikale Installationen erforderlichen speziellen Montagesysteme können die Gesamtkosten des Systems erhöhen. Dies kann jedoch durch die Einsparungen an Land- oder Dachfläche, insbesondere in dicht bebauten Gebieten, ausgeglichen werden.

3. Eingeschränkte Anwendung für Wohngebäude

Vertikale Solarmodule sind zwar ideal für Gewerbegebäude oder städtische Umgebungen, aber möglicherweise nicht die beste Option für Wohnhäuser, insbesondere in Vorstadt- oder ländlichen Gebieten, wo viel Dachfläche vorhanden und die Sonneneinstrahlung optimal ist.

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt