Die Montage von Solarmodulen an Wänden erfreut sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere in städtischen Gebieten und für kleinere, platzsparende Installationen. Wandmontierte Solaranlagen sind eine vielseitige und effiziente Möglichkeit, Solarenergie zu gewinnen, ohne Dachfläche zu benötigen, und stellen eine hervorragende Ergänzung für Wohnhäuser und Gewerbeimmobilien dar.
Warum
Wandmontierte Solarpaneele
?
Die Anbringung von Solarmodulen an einer Wand ist in vielen Situationen vorteilhaft, insbesondere wenn die Dachfläche begrenzt ist oder die Dachausrichtung die Sonneneinstrahlung nicht optimal nutzt. Wandmontierte Systeme bieten außerdem folgende Vorteile:
-
Flexibilität der Energieerzeugung
Vertikale oder schräge Installationen können zur besseren Nutzung der Wintersonne beitragen und sind daher eine effektive Lösung an Standorten mit niedrigem Sonnenstand.
-
Raumeffizienz
Wandmontierte Systeme maximieren den nutzbaren Raum, insbesondere bei mehrstöckigen Gebäuden, und bieten eine alternative Lösung für die Installation von Solaranlagen, ohne wertvolle Boden- oder Dachfläche zu beanspruchen.
-
Ästhetische und architektonische Integration
Solarpaneele können nahtlos in die Fassade des Gebäudes integriert werden und tragen so zu einer modernen und umweltfreundlichen Ästhetik bei.
Wichtige Überlegungen für wandmontierte Solarmodule
Vor der Anbringung von Solarmodulen an einer Wand müssen unbedingt die folgenden Faktoren berücksichtigt werden, um eine sichere, effiziente und langlebige Installation zu gewährleisten:
-
Wandausrichtung und Sonneneinstrahlung
Wählen Sie eine nach Süden ausgerichtete Wand (oder auf der Südhalbkugel nach Norden ausgerichtete Wand), um möglichst viel Sonnenlicht einzufangen. Eine nach Osten oder Westen ausgerichtete Wand ist zwar auch möglich, erzeugt aber weniger Energie.
-
Winkel und Neigung
Obwohl Wandpaneele flach an der Wand anliegen können, lässt sich ihre Effizienz durch Neigen im optimalen Winkel für Ihren Breitengrad deutlich steigern. Dieser Winkel kann mithilfe spezieller Montagehalterungen eingestellt werden.
-
Baumaterialien und strukturelle Integrität
Die Wand muss ausreichend stabil sein, um das Gewicht der Solarpaneele und des Montagesystems zu tragen. Stahlbeton- oder Mauerwerkswände eignen sich am besten, da sie die notwendige Stabilität bieten.
-
Wetterbedingungen
Wandmontierte Systeme müssen Wind, Regen und anderen Umwelteinflüssen standhalten. Die Verwendung witterungsbeständiger Materialien und sicherer Befestigungslösungen ist unerlässlich, um Schäden im Laufe der Zeit zu vermeiden.
Schritte zur Befestigung eines Solarpanels an einer Wand
-
Planung und Vorbereitung
-
Ermitteln Sie den besten Standort an der Wand, der die maximale Sonneneinstrahlung erhält, und berücksichtigen Sie dabei mögliche Verschattungen durch nahegelegene Gebäude oder Bäume.
-
Messen Sie die verfügbare Wandfläche aus und bestimmen Sie die Anzahl und Größe der benötigten Solarpaneele, um Ihren Energiebedarf zu decken.
-
Auswahl des richtigen Montagesystems
-
Wählen Sie eine Wandhalterung. Diese Halterungen verfügen oft über verstellbare Winkel, was die Sonneneinstrahlung maximiert.
-
SIC Solar bietet robuste und verstellbare Montagehalterungen für die Wandmontage, die eine stabile und sichere Befestigung gewährleisten. Die Produkte sind korrosionsbeständig und für unterschiedliche Witterungsbedingungen ausgelegt, wodurch sie sich ideal für die Außenwandmontage eignen.
-
Montage der Halterungen
-
Markieren Sie die Positionen für die Bohrlöcher anhand der Abmessungen der Montagehalterung.
-
Bohren Sie mit einem Steinbohrer Ankerlöcher in die Wand, wenn Sie die Befestigung an Beton oder Ziegeln vornehmen.
-
Befestigen Sie die Halterungen mit hochbelastbaren Dübeln und Schrauben sicher an der Wand und achten Sie dabei auf eine waagerechte und korrekte Ausrichtung. Die Halterungen sollten so angeordnet sein, dass das Gewicht der Solarmodule gleichmäßig verteilt wird.
-
Montage der Solarpaneele
-
Sobald die Halterungen angebracht sind, heben Sie das Solarpanel vorsichtig auf die Halterungen. Befestigen Sie das Panel mit Schrauben oder Klemmen an den Halterungen.
-
Die Montagelösungen von SIC Solar umfassen End- und Mittelklemmen, die die Paneele fest an ihrem Platz halten und so eine sichere Befestigung an vertikalen Oberflächen wie Wänden gewährleisten.
-
Überprüfen Sie alle Verbindungen sorgfältig, um sicherzustellen, dass das Panel stabil und sicher sitzt.
-
Verkabelung und Anschlüsse
-
Nach der Montage der Paneele schließen Sie diese an den Wechselrichter und das Stromnetz an. Achten Sie darauf, dass alle Kabel ordnungsgemäß isoliert und mit Kabelklemmen oder Kabelkanälen an der Wand befestigt sind, um eine ordentliche Kabelführung zu gewährleisten.
-
Das System muss ordnungsgemäß geerdet werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und die geltenden Elektrovorschriften einzuhalten.
-
Prüfung und Inspektion
-
Testen Sie die Solaranlage, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß Strom erzeugt. Überprüfen Sie alle Verbindungen und Befestigungen auf festen Sitz.
-
Planen Sie regelmäßige Inspektionen ein, insbesondere wenn sich die Paneele in einem Gebiet befinden, das starkem Wind oder anderen extremen Wetterbedingungen ausgesetzt ist.
Wie
SIC Solar
Unterstützt wandmontierte Solaranlagen
SIC Solar, ein führender Anbieter von Photovoltaik-Montagesystemen, bietet eine Reihe von Montagelösungen für verschiedene Anwendungsbereiche, darunter auch Wandmontagesysteme. Hier erfahren Sie, welche Vorteile die Produkte von SIC Solar für Wandinstallationen bieten:
-
Strapazierfähige Materialien
Die Halterungen und Klemmen von SIC Solar werden aus korrosionsbeständigen Materialien wie eloxiertem Aluminium und Edelstahl hergestellt, um den Witterungseinflüssen im Freien standzuhalten.
-
Verstellbare Halterungen
Die Wandhalterungen verfügen über verstellbare Neigungsoptionen, sodass der Benutzer den idealen Winkel für die Sonneneinstrahlung einstellen kann. Dies ist besonders vorteilhaft für Wände, die nicht direkt nach Süden oder Norden ausgerichtet sind.
-
Sichere Klemmung
Die End- und Mittelklemmen von SIC Solar sorgen für eine feste Unterstützung der Paneele und gewährleisten so Stabilität und Sicherheit bei vertikalen Installationen.
-
Flexible Lösungen
Die Montagesysteme von SIC Solar lassen sich an verschiedene Oberflächen und Größen anpassen und eignen sich daher für alles von Einzelpanel-Installationen im Wohnbereich bis hin zu größeren gewerblichen Projekten.
Die Anbringung von Solarmodulen an der Wand ist eine effektive Lösung zur Erzeugung erneuerbarer Energie, insbesondere dort, wo herkömmliche Dachinstallationen nicht möglich sind. Mit den richtigen Installationsschritten und hochwertigen Montagesystemen, wie sie beispielsweise von SIC Solar angeboten werden, erhalten Sie eine stabile und effiziente Wandsolaranlage, die das Energiepotenzial Ihres Gebäudes optimal ausschöpft.