Wonach suchst du?
Montage von Solarhalterungen auf einem Dach Die Montage der Halterungen ist einer der wichtigsten Schritte bei der Installation einer Photovoltaikanlage. Diese Halterungen fixieren die Solarmodule sicher, gewährleisten die optimale Ausrichtung zur Sonneneinstrahlung und sichern die Stabilität der Module und des Gebäudes. Ob auf Wohn- oder Gewerbedächern – die korrekte Montage der Halterungen ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer der Solaranlage.
Vor Beginn der Installation ist es wichtig, die Dachform – Schrägdach oder Flachdach – und das Dachmaterial zu bestimmen. Gängige Dacharten sind Bitumenschindeln, Ziegel und Metall. Jede erfordert spezielle Halterungen und Installationsmethoden. Darüber hinaus muss das Dach tragfähig sein, um das zusätzliche Gewicht der Solaranlage zu tragen und Witterungseinflüssen wie Wind und Schnee standzuhalten.
Anhand des Solarmodul-Montageplans markieren die Monteure die genauen Positionen der Halterungen. Diese müssen an den Dachsparren ausgerichtet werden, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Bei Schindeldächern müssen dazu in der Regel einige Schindeln angehoben werden, um die darunterliegende Holzkonstruktion freizulegen. Bei Ziegeldächern müssen gegebenenfalls einige Ziegel zugeschnitten oder vorübergehend entfernt werden.
Die Montagehalterungen werden mit Holzschrauben direkt an den Dachsparren befestigt. Eine Dichtungsmasse oder ein Blech wird aufgetragen, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Bei Metalldächern mit Stehfalz werden häufig nicht-durchdringende Klemmen verwendet, wodurch das Bohren entfällt und das Risiko von Undichtigkeiten reduziert wird.
Es ist entscheidend, dass die Halterungen waagerecht und gleichmäßig, entsprechend Größe und Gewicht der Solarmodule, angeordnet sind. Ein falscher Abstand kann zu Spannungen an den Modulen oder dem Rahmen führen.
Sobald die Halterungen befestigt sind, Schienen- oder Regalsysteme Sie sind quer darüber montiert. Diese Schienen dienen als Basis, an der die Solarpaneele befestigt werden. Sie werden so eingestellt, dass der gewünschte Neigungswinkel und die Ausrichtung erreicht werden – in der Regel nach Süden auf der Nordhalbkugel, um eine maximale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten.
Regalsysteme können integrierte Kabelkanäle enthalten, um die Verkabelung ordentlich und sicher zu gestalten. In diesem Stadium wird auch eine ordnungsgemäße Erdung hergestellt, um das System vor elektrischen Fehlern zu schützen.
Nachdem die Unterkonstruktion montiert ist, werden die Solarmodule angehoben und mithilfe von Mittel- und Endklemmen auf den Schienen befestigt. Dabei wird sorgfältig darauf geachtet, dass jedes Modul sicher befestigt und ausgerichtet ist. Die Kabel werden gemäß Systemplanung angeschlossen und verlegt, und die Wetterschutzkomponenten werden überprüft.
Die gesamte Solaranlage hängt von der Qualität der Montagevorrichtungen ab. Häufig werden hochfeste, korrosionsbeständige Materialien wie Aluminium und Edelstahl verwendet. Produkte von Unternehmen wie SIC Solar Sie sind speziell für dachmontierte Systeme konzipiert und verfügen über eine breite Palette an Halterungstypen, die mit verschiedenen Dachkonstruktionen kompatibel sind.
SIC Solar Das Unternehmen entwickelt und produziert Solarmontagesysteme, die einfach zu installieren, statisch zuverlässig und an lokale Umweltbedingungen anpassbar sind. Die Systeme werden in Wohn- und Gewerbeprojekten in verschiedenen Regionen eingesetzt und erfüllen internationale Standards für Wind-, Schnee- und Erdbebenlasten.
Bei der fachgerechten Montage von Solarhalterungen geht es nicht nur um die Befestigung der Paneele – es geht darum, eine solide, langfristige Grundlage für die Produktion sauberer Energie zu schaffen.