Wonach suchst du?
Wellblechdächer sind aufgrund ihrer Langlebigkeit, ihres geringen Gewichts und ihrer Anpassungsfähigkeit eine beliebte Wahl für Solaranlagen. Die Installation von Solarmodulen auf dieser Dachart erfordert jedoch ein speziell abgestimmtes Vorgehen, um eine sichere Montage und langfristige Effizienz zu gewährleisten.
Dachmaterial und -konstruktion
Wellblechdächer bestehen üblicherweise aus Stahl oder Aluminium und sind robust, ideal also für die Montage von Solaranlagen. Vor der Installation muss jedoch unbedingt die Tragfähigkeit und der Zustand des Daches geprüft werden.
Dachprofil
Die wellenförmige Struktur von Wellblechdächern erfordert Montagesysteme, die sich an deren Konturen anpassen. Geeignete Befestigungspunkte und Klemmen müssen verwendet werden, um die Dachkonstruktion nicht zu beeinträchtigen.
Abdichtung
Eine wasserdichte Installation ist unerlässlich. Montagesysteme müssen so konstruiert sein, dass Leckagen vermieden werden, insbesondere in Gebieten mit häufigen Starkregen.
Wärmeausdehnung
Metalldächer dehnen sich bei Temperaturänderungen aus und ziehen sich zusammen. Ein Montagesystem sollte diese Bewegung ermöglichen, ohne die Paneele oder das Dach zu belasten.
Standortbewertung
Führen Sie eine gründliche Dachinspektion durch, um die strukturelle Integrität, Ausrichtung und Verschattung zu beurteilen. Dies hilft, die optimale Platzierung der Solarmodule für eine maximale Energieausbeute zu bestimmen.
Wählen Sie das richtige Montagesystem
Befestigungspunkte markieren
Identifizieren und markieren Sie die Befestigungspunkte, an denen die Montagehalterungen angebracht werden. Diese Punkte befinden sich typischerweise auf den erhöhten Kanten des Wellblechdachs, um Wasseransammlungen um die Montagevorrichtungen zu vermeiden.
Montagezubehör installieren
Schienen oder schienenlose Systeme anbringen
Befestigen Sie die Montageschienen (falls verwendet) an den Halterungen. Achten Sie darauf, dass sie waagerecht und korrekt positioniert sind, um die Solarmodule sicher zu tragen. Schienenlose Systeme benötigen keine Schienen und befestigen die Module direkt an den Montageklemmen.
Solarpaneele installieren
Platzieren Sie die Solarpaneele auf den Schienen oder Klemmen und befestigen Sie sie mit Mittel- und Endklemmen. Passen Sie Neigung und Ausrichtung der Paneele an, um die Sonneneinstrahlung zu maximieren.
Verdrahten Sie die Paneele
Schließen Sie die Solarmodule gemäß den Anweisungen des Herstellers an den Wechselrichter oder Laderegler an. Eine ordnungsgemäße Kabelführung ist entscheidend für die Sicherheit und minimiert den Verschleiß im Laufe der Zeit.
Prüfung und Inspektion
Nach der Installation sollte das System getestet werden, um seine Funktionsfähigkeit zu bestätigen und das Dach auf Anzeichen von Belastung oder Undichtigkeiten zu untersuchen.
SIC Solar bietet innovative Montagelösungen, die speziell für Wellblechdächer entwickelt wurden und eine sichere, effiziente und langlebige Installation gewährleisten.
Wellblechdächer eignen sich hervorragend für Solaranlagen, sofern sie mit dem passenden Montagesystem ausgestattet sind. Durch die Zusammenarbeit mit Experten wie SIC Solar erhalten Sie eine zuverlässige und effiziente Lösung, die optimal auf die individuellen Gegebenheiten Ihres Daches abgestimmt ist. Von Klemmen bis hin zu Schienensystemen – die Lösungen von SIC Solar bieten die nötige Stabilität und Flexibilität für eine dauerhafte Leistung.