Wonach suchst du?
Für viele Hausbesitzer wirft die Installation von Solarmodulen eine wichtige Frage auf: Wie lassen sich diese befestigen, ohne das Dach oder andere Bauteile zu beschädigen? Bohrlöcher können langfristig Probleme wie Undichtigkeiten, geschwächte Dachmaterialien oder aufwendige Reparaturen verursachen. Glücklicherweise ermöglichen Fortschritte in der Solartechnologie und im Montagesystem die sichere Befestigung von Solarmodulen ohne Bohren.
Eine der gebräuchlichsten Alternativen ist ballastierte Montagesysteme Diese Systeme werden häufig auf Flachdächern eingesetzt. Anstatt die Dachoberfläche zu durchdringen, nutzen sie beschwerte Fundamente, typischerweise aus Betonblöcken, um die Paneele zu fixieren. Das Gewicht stabilisiert die Unterkonstruktion gegen Windkräfte und andere Einflüsse und schützt so die Dachkonstruktion. Ballastierte Systeme sind besonders beliebt bei Gewerbebauten, wo Dachschutz und schnelle Montage höchste Priorität haben.
Eine weitere Lösung ist klemmenbasierte Systeme Diese speziell für Metalldächer entwickelten Klemmen greifen die Falze von Stehfalz-Metalldächern ohne Bohren. Durch die direkte Befestigung an den Falzen werden die Paneele sicher montiert, ohne die Dachkonstruktion zu beschädigen. Diese Methode bietet eine dichte und äußerst langlebige Lösung, insbesondere in Industrie- und Lagerhallen, wo Stehfalzdächer weit verbreitet sind.
Für Wohngebäude, verstellbare Dachhaken und Klebesysteme Klebstoffe werden gelegentlich verwendet. Obwohl sie bei größeren Installationen weniger üblich sind, können sie bei kleineren Projekten wie Balkon- oder Leichtbaudachkonstruktionen wirksam sein. Entscheidend ist, dass der Klebstoff oder die Verbindungsmethode witterungsbeständig ist und langfristiger Einwirkung von Sonne, Wind und Regen standhält.
Freiflächenanlagen machen das Bohren in Dächer überflüssig. Durch die Installation von Paneelen auf freiem Gelände mit Rammpfählen, Betonfundamenten oder beschwerten Gestellen können Grundstücksbesitzer saubere Energie erzeugen, ohne ihre Dächer zu verändern. Diese Option ist ideal für Hausbesitzer oder Unternehmen mit ausreichend Platz und einem höheren Energiebedarf.
Hochwertige, nicht-penetrierende Montagelösungen werden mit Blick auf Langlebigkeit und einfache Installation entwickelt. Unternehmen wie SIC Solar , ein Hersteller von Photovoltaik-Montagehalterungen, bietet ballastierte und klemmbasierte Systeme an, die eine sichere und dachschonende Installation von Solarmodulen ermöglichen. Die Produkte vereinen Robustheit, Witterungsbeständigkeit und Anpassungsfähigkeit und eignen sich daher für ein breites Anwendungsspektrum.
Die Montage von Solarmodulen ohne Bohren schont nicht nur die Dachkonstruktion, sondern vereinfacht auch Installation und Wartung. Mit dem richtigen Montagesystem können Hausbesitzer die Vorteile der Solarenergie nutzen und gleichzeitig die Gebäudehülle schützen.