Unternehmen
Heim Unternehmen

In welchem Winkel sollten Solarpaneele auf einem Flachdach montiert werden?

In welchem Winkel sollten Solarpaneele auf einem Flachdach montiert werden?
Jul 15 , 2025

Installation Solarpaneele auf einem Flachdach bietet hervorragende Flexibilität. Im Gegensatz zu Schrägdächern ermöglicht eine ebene Fläche die Wahl des optimalen Neigungswinkels zur Optimierung der Energieproduktion. Die Entscheidung für ein Flachdach kann jedoch schwierig sein. welcher Winkel Die richtige Ausrichtung ist ein entscheidender Bestandteil der Systemplanung. Der Neigungswinkel der Paneele bestimmt, wie viel Sonnenlicht im Laufe eines Jahres auf ihre Oberfläche trifft und beeinflusst somit direkt die Effizienz Ihrer Solaranlage.

flat roof solar mounting system

Warum der Neigungswinkel wichtig ist

Die Sonne wandert im Laufe des Tages und der Jahreszeiten über den Himmel. Um die Stromerzeugung Ihrer Anlage zu maximieren, sollten Ihre Solarmodule möglichst direkt zur Sonne ausgerichtet sein. Sind die Module flach – parallel zum Dach – installiert, produzieren sie zwar auch Strom, jedoch deutlich weniger. Ein optimal gewählter Neigungswinkel verbessert die Stromerzeugung.

  • Energieausbeute

  • Selbstreinigung durch Regenwasser

  • Luftzirkulation unter den Paneelen, wodurch die Wärmeentwicklung reduziert wird

Die Wahl des richtigen Winkels trägt außerdem dazu bei, dass sich kein Schmutz und Ablagerungen auf der Glasoberfläche ansammeln, die das Sonnenlicht blockieren und die Leistung beeinträchtigen können.

Allgemeine Faustregel

Eine gängige Richtlinie ist, den Neigungswinkel ungefähr gleich Ihrem einzustellen. Breite . Zum Beispiel:

  • Bei einem Wohnort auf dem 30. Breitengrad wird häufig eine Neigung von 30° empfohlen.

  • Bei einem Breitengrad von 45° ist eine Neigung von 45° typisch.

Dieser Ansatz trägt zu einer gleichmäßigen Leistung über alle Jahreszeiten hinweg bei. Viele Installateure passen den Winkel jedoch leicht an, um die Produktion je nach Energiebedarf und Förderprogrammen entweder im Sommer oder im Winter zu optimieren.

Gängige Neigungsbereiche für Flachdächer

Die meisten Flachdach-Solaranlagen verwenden Neigungswinkel zwischen 10° und 30° :

  • 10–15° Oft gewählt, wenn die Paneeldichte maximiert oder der Windwiderstand minimiert werden soll. Eine geringere Neigung ist unauffälliger, erfordert aber möglicherweise häufigere Reinigung.

  • 20–25° : Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen optimaler Sonneneinstrahlung und sinnvoller Raumnutzung.

  • 30°+ Ideal für höhere Breitengrade oder wenn die Leistung im Winter entscheidend ist, allerdings können höhere Antennenanlagen mehr Schatten werfen und benötigen möglicherweise zusätzliches Ballastgewicht, um dem Windauftrieb entgegenzuwirken.

Abstand und Schattierung

Mit zunehmendem Neigungswinkel werden die Paneele höher. Dies erfordert eine sorgfältige Planung der Zeilenabstand Um zu vermeiden, dass ein Paneel hinter einem anderen beschattet wird, verwenden Installateure häufig Simulationsprogramme, um den Mindestabstand anhand der Neigung und der Paneelgröße zu berechnen.

Beispielsweise kann bei einem Neigungswinkel von 25° ein Reihenabstand von etwa 1 Meter erforderlich sein, um eine Beschattung um die Mittagszeit im Winter zu vermeiden.

Montagesysteme und Überlegungen

Die Montage von Solarmodulen im richtigen Winkel auf einem Flachdach erfordert stabile und langlebige Trägerkonstruktionen. Ballastierte Montagesysteme sind beliebt, da sie die Dachhaut nicht durchdringen und somit die Wasserdichtigkeit erhalten. Diese Systeme verwenden Gewichtsblöcke, um die Träger zu fixieren.

SIC Solar SIC Solar, ein professioneller Hersteller und Lieferant von Photovoltaik-Montagesystemen, bietet Flachdach-Montagelösungen mit einstellbarer Neigung. Die Systeme bestehen aus korrosionsbeständigem Aluminium und Edelstahl und gewährleisten so eine lange Lebensdauer. Mit den Montagesätzen von SIC Solar können Installateure den idealen Neigungswinkel für jedes Projekt wählen und gleichzeitig sicherstellen, dass die Module auch bei Wind- und Schneelasten sicher befestigt sind.

Weitere Tipps

  • Bei der Wahl des Neigungswinkels sind die örtlichen Windgeschwindigkeiten und Bauvorschriften zu berücksichtigen.

  • Beurteilen Sie die Ästhetik, wenn für die sichtbare Ausstattung des Gebäudes Einschränkungen gelten.

  • Planen Sie Gehwege zwischen den Reihen für den Wartungszugang ein.

Der richtige Neigungswinkel kann die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Solaranlage deutlich verbessern. Ob Sie eine kleine Anlage für Ihr Zuhause oder eine große gewerbliche Anlage installieren – die sorgfältige Planung des optimalen Neigungswinkels zahlt sich über Jahrzehnte der sauberen Energieproduktion aus.

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt