Unternehmen
Heim Unternehmen

Was sind die Nachteile von schwimmenden Solaranlagen?

Was sind die Nachteile von schwimmenden Solaranlagen?
Mar 25 , 2025

Schwimmende Solarpaneele, auch bekannt als schwimmende Photovoltaik-Systeme (FPV) sind eine innovative Möglichkeit, erneuerbare Energie zu erzeugen, indem Solarpaneele auf Gewässern wie Seen, Stauseen oder Teichen platziert werden. . Sie bieten Vorteile wie Landerhaltung und erhöhte Effizienz , bringen aber auch bestimmte Nachteile mit sich, die berücksichtigt werden müssen.

1. Höhere Anfangsinvestition

Im Vergleich zu herkömmlichen Solaranlagen auf dem Boden oder auf dem Dach benötigen schwimmende Solarsysteme spezielle schwimmende Strukturen und Verankerungssysteme , was zu höheren Vorlaufkosten führt. . Die verwendeten Materialien müssen wasserbeständig und korrosionsbeständig sein , was die Kosten weiter erhöht.

2. Komplexe Installation und Wartung

Die Installation von Solarpaneelen auf dem Wasser ist technisch anspruchsvoller als an Land. Der Prozess umfasst:

  • Verankerungs- und Festmachersysteme um die Paneele trotz Wasserbewegung stabil zu halten.

  • Regelmäßige Inspektionen um Wasserschäden, Biofouling oder Ablagerungen zu verhindern.

  • Spezielle Wartung die Boote oder schwimmende Plattformen erfordert, wodurch die Wartung arbeitsintensiver wird.

3. Umwelt- und ökologische Bedenken

Obwohl schwimmende Solarpaneele die Wasserverdunstung und das Algenwachstum reduzieren, kann eine unsachgemäße Installation aquatische Ökosysteme stören durch:

  • Blockierung des Sonnenlichts, was das Leben von Unterwasserpflanzen und Fischen beeinträchtigt.

  • Veränderung natürlicher Wasserströmungsmuster.

  • Möglicherweise Freisetzung von Kunststoff- oder Metallkomponenten ins Wasser im Laufe der Zeit.

4. Wetterbedingte Risiken

Schwimmende Solaranlagen sind anfälliger für extreme Wetterbedingungen wie zum Beispiel:

  • Starke Winde und Stürme , die Paneele beschädigen oder verschieben können.

  • Hohe Wellen oder Überschwemmungen , die die Stabilität des Systems beeinträchtigen können.

  • Eisbildung in kalten Klimazonen , die die strukturelle Belastung erhöhen und Komponenten beschädigen kann.

5. Begrenzt geeignete Standorte

Nicht alle Gewässer sind ideal für schwimmende Solaranlagen. Faktoren, die die Machbarkeit einschränken können, sind:

  • Starke Strömungen oder tiefe Gewässer die das Verankern erschweren.

  • Eingeschränkte Wassernutzungsvorschriften in bestimmten Regionen.

  • Hohe Salzgehalte , was die Korrosion beschleunigen und den Wartungsaufwand erhöhen kann.

6. Herausforderungen bei der Energieübertragung

Da schwimmende Solarpaneele auf dem Wasser liegen, erfordert der Anschluss an das Stromnetz zusätzliche Infrastruktur, einschließlich Unterwasserkabel und Transformatoren . Dies erhöht die Installationskosten und kann eine Genehmigung der örtlichen Aufsichtsbehörden erfordern.

Solar Panel Floating Pv Structure

Schwimmende Solarpaneele bieten zwar einen innovativen Ansatz zur Solarenergieerzeugung, bringen aber höhere Kosten, eine komplexe Installation, Umweltaspekte und wetterbedingte Risiken mit sich. . Die Auswahl des richtigen Solarmontagesystems ist entscheidend für Stabilität und Effizienz.

SIC Solar bietet maßgeschneiderte Solarmontagelösungen die so konzipiert sind, dass sie verschiedenen Umweltbedingungen standhalten, ob an Land, auf Dächern oder bei Anwendungen auf dem Wasser . Kontaktieren Sie uns noch heute, um die besten Solarmontageoptionen für Ihr Projekt zu entdecken!

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt