Unternehmen
Heim Unternehmen

Auf welche internationalen Normen sollten Sie bei Solarmontagesystemen achten?

Auf welche internationalen Normen sollten Sie bei Solarmontagesystemen achten?
Nov 03 , 2025

Bei der Investition in eine Solaranlage ist die Qualität der Solarmontagestruktur Das Montagesystem ist genauso wichtig wie die Solarmodule selbst. Ein gut konzipiertes Montagesystem trägt die Solarmodule nicht nur sicher, sondern gewährleistet auch deren langfristige Leistungsfähigkeit und Schutz vor Umwelteinflüssen. Um diese Zuverlässigkeit zu garantieren, müssen Solarmontagesysteme anerkannten Normen entsprechen. internationale Standards die ihre Stärke, Sicherheit und Langlebigkeit definieren.

Eine der am weitesten verbreiteten Zertifizierungen ist die ISO 9001 Der Standard ISO 9001 gewährleistet, dass der Hersteller ein einheitliches und effektives Qualitätsmanagementsystem anwendet. Wenn ein Unternehmen, das Photovoltaik-Montagesysteme herstellt, über eine ISO 9001-Zertifizierung verfügt, beweist dies, dass jeder Prozess – von der Konstruktion und Materialauswahl über die Produktion bis hin zur Lieferung – sorgfältig gesteuert und kontinuierlich verbessert wird. SIC Solar Beispielsweise werden strenge Fertigungsprozesse eingehalten, um sicherzustellen, dass jede Montagekomponente hohen globalen Standards entspricht.

solar mounting structure

Hinsichtlich der strukturellen Leistungsfähigkeit AS/NZS 1170 (wird in Australien und Neuseeland verwendet) und EN 1991 (Eurocode 1) In Europa gelten Normen als wichtige Referenz. Diese Standards legen die Auslegungslasten fest, denen Solaranlagen standhalten müssen, darunter Wind-, Schnee- und Erdbebenlasten. Sie helfen Ingenieuren sicherzustellen, dass das Solarmontagesystem den natürlichen Kräften standhält und gleichzeitig Stabilität und Ausrichtung über die Zeit beibehält.

In den Vereinigten Staaten ist die Einhaltung von UL 2703 Die Einhaltung der Normen ist für jedes Solarmontagesystem unerlässlich. Diese Norm konzentriert sich auf die elektrische und mechanische Sicherheit der Montagegestelle, Erdungs- und Potentialausgleichskomponenten. Systeme, die nach UL 2703 zertifiziert sind, werden auf ihre Korrosionsbeständigkeit, die Vermeidung elektrischer Fehler und die sichere Modulbefestigung geprüft. Für Kunden, die Solaranlagen in Nordamerika installieren, bietet diese Zertifizierung die Gewissheit von Sicherheit und langfristiger Zuverlässigkeit.

Hinsichtlich Korrosionsbeständigkeit und Umweltverträglichkeit, ISO 12944 Diese Norm wird häufig herangezogen, insbesondere für Systeme, die in Küsten- oder Industriegebieten installiert sind. Sie definiert die erforderlichen Schutzstufen für Stahlbauteile, die verschiedenen atmosphärischen Bedingungen ausgesetzt sind. Darüber hinaus ASTM Normen legen die Materialqualität fest, beispielsweise die von Aluminium und Edelstahl, die in Solarmontagesystemen verwendet werden, und gewährleisten so, dass diese ihre Festigkeit behalten und im Laufe der Zeit beständig gegen Materialermüdung sind.

Ein weiterer aufkommender Schwerpunkt ist IEC 62548 Die IEC-Normen bieten internationale Richtlinien für die Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen. Sie umfassen sicherheitsrelevante Aspekte der Montage, wie Erdung, Kabelmanagement und mechanische Stabilität. Die Einhaltung der IEC-Anforderungen trägt dazu bei, Installationsfehler zu reduzieren und die Sicherheit von Solaranlagen zu erhöhen.

Bei der Auswahl von Anbietern für Solarmontagesysteme ist es wichtig, auf Unternehmen zu achten, die nicht nur diese internationalen Standards einhalten, sondern ihre Konstruktionen auch kontinuierlich testen und verbessern. SIC Solar Ein etablierter Hersteller von Solarmontagesystemen entwickelt Produkte, die den Normen ISO, UL und EN entsprechen und somit die Kompatibilität mit globalen Märkten gewährleisten. Die Montagesysteme sind auf Langlebigkeit unter verschiedensten Umweltbedingungen ausgelegt – von starkem Wind bis hin zu hohen Schneelasten.

Durch die Wahl von Solarmontagesystemen, die anerkannten globalen Standards entsprechen, können Projektentwickler und Installateure Sicherheit, Zuverlässigkeit und langfristige Leistung gewährleisten. Diese Zertifizierungen garantieren, dass das System nach höchsten internationalen Standards entwickelt und getestet wurde und bieten somit Sicherheit für private und gewerbliche Solaranlagen.

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt