Unternehmen
Heim Unternehmen

Was ist eine Solarmontagekonstruktion?

Was ist eine Solarmontagekonstruktion?
Dec 18 , 2024

Eine Solarmontagekonstruktion ist das Herzstück jeder Solaranlage. Sie gewährleistet, dass die Solarmodule sicher und stabil befestigt sind, optimal zur Sonneneinstrahlung ausgerichtet sind und vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Diese Konstruktionen bilden die Basis für die Solarmodule, egal ob diese auf Dächern, am Boden oder in Carports integriert sind. Die Wahl des richtigen Montagesystems ist entscheidend, da sie Leistung, Effizienz und Lebensdauer Ihrer Solaranlage direkt beeinflusst.

ground mounting structure

Was ist eine Solarmontagekonstruktion?

Eine Solarmontagekonstruktion ist die Hardware, die Solarmodule physisch trägt und befestigt. Sie ist so konstruiert, dass die Module im optimalen Winkel zur Sonneneinstrahlung positioniert werden und vor Witterungseinflüssen wie Wind, Regen und Schnee geschützt sind. Das System gewährleistet zudem, dass die Module dauerhaft an ihrem Platz bleiben und somit ihre Langlebigkeit und Stabilität erhalten.

Diese Konstruktionen lassen sich je nach Installationsart und verfügbarem Platz an verschiedene Oberflächen wie Dächer, Freiflächen, Wände oder Masten anpassen. Sie müssen so konstruiert sein, dass sie das Gewicht und die Größe der Solarmodule tragen und diese für maximale Effizienz optimal ausrichten.

Wichtige Komponenten einer Solarmontagestruktur

  • Schienen Dies sind die langen, horizontalen Schienen, die über das Dach oder den Boden verlaufen und als Basis für die Befestigung von Solarmodulen dienen. Sie bestehen in der Regel aus leichten, aber robusten Materialien wie Aluminium oder Edelstahl, halten die Module sicher und verfügen oft über Verstellmechanismen, um den Winkel oder die Ausrichtung der Module zu verändern.

  • Montagehalterungen Diese Halterungen verbinden die Solarmodule mit den Schienen. Sie sind speziell so konstruiert, dass sie den Modulen eine stabile Plattform bieten und ein einfaches Abnehmen oder Justieren ermöglichen. Die aus Materialien wie Aluminium oder Edelstahl gefertigten Montagehalterungen gewährleisten Korrosionsbeständigkeit und Stabilität.

  • Solarpanel-Klemmen Klemmen dienen zur Befestigung der Solarmodule an den Montageschienen. Es gibt Endklemmen für die Kanten der Module und Mittelklemmen für die mittleren Abschnitte. Die Klemmen halten die Module fest an ihrem Platz und verhindern so Bewegungen durch Wind oder andere Umwelteinflüsse.

  • Ballastsysteme Bei Flachdachinstallationen verwenden Ballastsysteme schwere Materialien wie Betonblöcke, um die Paneele zu beschweren, ohne dass in das Dach gebohrt werden muss. Diese Systeme eignen sich ideal für Installationen, bei denen eine Dachdurchdringung unerwünscht ist.

  • Dachhaken oder Erdschrauben Bei Dachmontagen werden die Montagevorrichtungen mithilfe von Dachhaken an den Dachsparren befestigt, während bei bodenmontierten Systemen Erdschrauben die Konstruktion im Erdreich verankern. Erdschrauben eignen sich besonders für instabile Bodenverhältnisse oder wenn Betonarbeiten nicht möglich sind.

Arten von Solarmontagekonstruktionen

  • Dachmontierte Systeme Diese Systeme, die häufig sowohl bei Wohn- als auch bei Gewerbeimmobilien mit stabilen, geräumigen Dächern anzutreffen sind, verwenden Dachhaken oder Schienensysteme, um die Konstruktion am Dach zu befestigen.

    • Vorteile Platzsparend, benötigt keine Bodenfläche und ist im Allgemeinen kostengünstiger als bodenmontierte Systeme.
  • Bodenmontierte Systeme Diese Systeme eignen sich für Grundstücke mit ausreichend Landfläche und werden mithilfe von Betonfundamenten oder Erdankern direkt im Boden installiert.

    • Vorteile : Leichter Zugang für Wartungsarbeiten, kann für einen optimalen Winkel positioniert werden und ist ideal für großflächige Installationen.
  • Ballastmontierte Systeme Diese Systeme sind für Flachdächer konzipiert und verwenden schwere Materialien, um die Paneele an Ort und Stelle zu halten, ohne das Dach zu durchdringen.

    • Vorteile Keine Dachdurchdringung erforderlich, um Undichtigkeiten zu vermeiden, flexible Installation und reduziertes Risiko von Dachschäden.
  • Mastmontierte Systeme Diese Systeme werden auf hohen Masten installiert und können die Bewegung der Sonne verfolgen. Sie werden typischerweise in kommerziellen oder landwirtschaftlichen Umgebungen eingesetzt.

    • Vorteile Flexible Positionierung und Nachführung, geeignet für Bereiche mit begrenzter Dachfläche.

Wie SIC Solar Montagelösungen optimieren Solaranlagen

SIC Solar bietet eine breite Palette innovativer Montagesysteme zur Optimierung von Solaranlagen für private und gewerbliche Projekte. Ob auf dem Dach oder am Boden – SIC Solar gewährleistet sichere, effiziente und kostengünstige Installationen.

  • Vielseitigkeit und Anpassbarkeit SIC-Solarsysteme eignen sich für verschiedene Dachtypen und -materialien und verfügen über Einstellmöglichkeiten für optimale Neigung und Ausrichtung, wodurch die Effizienz der Paneele maximiert wird.

  • Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Die aus hochwertigen Materialien wie Aluminium und Edelstahl gefertigten Solaranlagen von SIC sind korrosionsbeständig und trotzen extremen Wetterbedingungen, wodurch eine lange Lebensdauer gewährleistet wird.

  • einfache Installation Mit vormontierten Komponenten und klaren Anweisungen sind die Solarsysteme von SIC für eine einfache Installation konzipiert und eignen sich sowohl für Profis als auch für Heimwerker.

  • Nachhaltigkeit und Effizienz SIC-Solarsysteme sind nachhaltig, montieren die Paneele sicher und minimieren gleichzeitig die Umweltbelastung. Gleichzeitig wird die Gesamtenergieausbeute des Systems erhöht – für eine grünere Zukunft.

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt