Wonach suchst du?
Ballastierte Solaranlagen sind eine clevere Lösung für die Installation von Solarmodulen auf Flachdächern oder Oberflächen, wo ein Durchdringen der Gebäudestruktur nicht möglich ist. Anstelle von Bolzen und Ankern nutzen diese Systeme Gewicht – in der Regel Betonblöcke –, um die Montagekonstruktion zu fixieren.
Bei einem ballastierten System steht die Solarmontagekonstruktion auf der Dachfläche und wird durch Beschwerung vor Wind und Wetter geschützt. Diese Bauweise verhindert Dachschäden und vereinfacht die Installation. Sie eignet sich ideal für Gebäude mit Flachdächern, insbesondere dort, wo der Erhalt der Dachstabilität von entscheidender Bedeutung ist (z. B. bei Lagerhallen oder älteren Gebäuden).
Keine Dachdurchdringung : Verringert das Risiko von Leckagen und strukturellen Problemen.
Schnelle Installation Weniger Hardware, weniger Werkzeuge und kein Bohren beschleunigen die Bereitstellung.
Flexibles Layout Kann mit minimalem Aufwand neu konfiguriert oder an einen anderen Ort verlegt werden.
Kostengünstig Spart Zeit und Arbeitsaufwand, insbesondere bei großen kommerziellen Projekten.
Ballastsysteme funktionieren am besten, wenn das Dach das zusätzliche Gewicht tragen kann und die örtlichen Windverhältnisse beherrschbar sind. Sie werden häufig in urbanen Gebieten, auf Industriedächern und bei temporären Installationen eingesetzt.
SIC Solar fertigt zuverlässige, ballastierte Solarmontagesysteme, die auf Stabilität, Effizienz und einfache Installation ausgelegt sind. Die Lösungen erfüllen diverse internationale Standards und bieten Flexibilität für verschiedene Modulgrößen und -anordnungen. Mit Fokus auf Qualität und Langlebigkeit unterstützt SIC Solar weltweit Projekte für saubere Energie – ohne Kompromisse bei der Gebäudestabilität einzugehen.