Unternehmen
Heim Unternehmen

Welches ist das gebräuchlichste Montagesystem für Photovoltaikanlagen auf Schrägdächern?

Welches ist das gebräuchlichste Montagesystem für Photovoltaikanlagen auf Schrägdächern?
Nov 28 , 2024

Solarenergie erfreut sich bei Hausbesitzern und Unternehmen zunehmender Beliebtheit. Bei Schrägdächern ist die Wahl des richtigen Montagesystems für Photovoltaikanlagen entscheidend, um den Energieertrag zu maximieren, die Langlebigkeit zu gewährleisten und die Dachkonstruktion zu erhalten.

Warum sind Montagesysteme wichtig für schräge Dächer ?

Die Grundlage jeder Solaranlage ist das Montagesystem, das die Solarmodule sicher auf dem Dach befestigt und gleichzeitig deren Ausrichtung zur optimalen Sonneneinstrahlung gewährleistet. Bei Schrägdächern müssen beim Montagesystem mehrere Faktoren berücksichtigt werden:

  1. Strukturelle Stabilität zum Schutz vor Wind und Regen.
  2. Einfache Installation zur Minimierung von Arbeits- und Zeitaufwand.
  3. Kompatibilität mit Dachmaterialien wie Ziegeln, Schindeln oder Metall.
  4. Ästhetische Integration zur Erhaltung des äußeren Erscheinungsbildes des Gebäudes.

Häufigstes Montagesystem: Schienensysteme

Für Schrägdächer sind Schienensysteme die gängigste Lösung. Dieses System besteht aus Aluminium- oder Edelstahlschienen, die horizontal über das Dach verlaufen. Die Paneele werden mithilfe von Klemmen oder Halterungen an diesen Schienen befestigt.

Gründe für die Dominanz schienenbasierter Systeme:

  1. Flexibilität

    Schienenbasierte Systeme eignen sich für eine Vielzahl von Dachtypen, darunter Ziegeldächer, Bitumenschindeldächer und Metalldächer.

  2. Stabilität

    Die Schienenkonstruktion verteilt das Gewicht der Paneele gleichmäßig und gewährleistet so eine sichere Installation auch an steilen Hängen.

  3. Einstellbare Ausrichtung

    Mithilfe von Schienen können die Monteure den Winkel der Paneele so einstellen, dass die Sonneneinstrahlung optimal genutzt wird. Dies ist besonders wichtig bei Dächern mit suboptimaler Neigung.

  4. Einfache Wartung

    Die über Schienen befestigten Paneele sind für Wartungs- oder Aufrüstungsarbeiten leicht zugänglich und können einfach justiert werden.

  5. Kosteneffizienz

    Die weitverbreitete Nutzung von Schienensystemen hat zu wettbewerbsfähigen Preisen und einer Standardisierung geführt, was die Kosten für Installateure und Hausbesitzer senkt.

Komponenten von schienenbasierten Systemen

  • Tracks

    Robuste Metallpfosten, die als Basis für die Befestigung von Solarmodulen dienen.

  • Dachaufbauten

    Haken oder Halterungen zur Befestigung von Schienen an der Dachkonstruktion. Bei Ziegeldächern sollten spezielle Ziegelhaken verwendet werden, um Dachschäden zu minimieren.

  • Klemmen

    Befestigen Sie die Solarpaneele an den Schienen. Endklemmen fixieren die Paneele an ihren Kanten, während Mittelklemmen nebeneinanderliegende Paneele sichern.

  • Blechabdeckungen und Dichtstoffe

    Verhindern Sie Undichtigkeiten an Dachdurchdringungen und halten Sie diese wasserdicht.

  • Andere Montagesysteme für Schrägdächer

    Obwohl schienenbasierte Systeme am weitesten verbreitet sind, gibt es alternative Lösungen für bestimmte Szenarien:

  • Spurlose Systeme

    Anstelle herkömmlicher Schienen verwenden diese Systeme Klemmen, um die Paneele direkt an den Dachbefestigungen zu sichern. Sie sind leichter und schneller zu montieren, eignen sich aber möglicherweise nicht für jede Dachform.

  • Ballastierte Systeme

    Sie werden typischerweise auf Flachdächern eingesetzt, können aber auch auf Dächern mit geringer Neigung eine nicht-penetrierende Option darstellen, wenn die Dachstabilität ein Problem darstellt.

  • Integrierte Dachsysteme

    Die Paneele werden als Teil der Dachkonstruktion selbst eingebaut und dienen somit sowohl als Dachdeckung als auch als Solaranlage. Aufgrund der höheren Kosten und des komplexen Installationsaufwands sind sie weniger verbreitet.

Wie SIC Solar Unterstützt Schrägdachinstallationen

SIC Solar ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger PV-Montagesysteme für Schrägdächer. Zu ihren Lösungen gehören:

Dachziegelhaken: Langlebig und mit einer Vielzahl von Ziegeldesigns kompatibel.

Universelle Schienensysteme: Leichte und robuste Aluminiumschienen, die für eine schnelle Montage und eine lange Lebensdauer ausgelegt sind.

Anpassbare Komponenten: Die Montagesysteme von SIC Solar sind flexibel genug, um unterschiedliche Dachwinkel und Modulgrößen zu berücksichtigen.

Durch die Priorisierung von Funktion und Form stellt SIC Solar sicher, dass Solaranlagen sicher, effizient und ästhetisch ansprechend sind.

Vorteile der Verwendung eines schienenbasierten Montagesystems

  • Vielseitigkeit: Kompatibel mit den meisten Dachtypen und Paneeldesigns.
  • Verbesserte Leistung: Die Paneele können so ausgerichtet werden, dass sie die Sonneneinstrahlung maximieren.
  • Langfristige Haltbarkeit: Hochwertige Materialien widerstehen Witterungseinflüssen und Korrosion.
  • Skalierbarkeit: Schienenmontierte Systeme ermöglichen eine einfache Erweiterung bestehender Anlagen.

Die weitverbreitete Nutzung von Schienensystemen auf Schrägdächern spiegelt deren unübertroffene Vielseitigkeit, Stabilität und Wirtschaftlichkeit wider. Dank innovativer Lösungen von Unternehmen wie SIC Solar können Hausbesitzer und Gewerbetreibende über Jahre hinweg zuverlässige und nachhaltige Solaranlagen nutzen. Ob traditionelles Schienensystem oder individuelle Lösung – die Wahl des richtigen Montagesystems ist ein entscheidender Schritt zur Optimierung der Solarstromerzeugung.

Slate roof solar panel mounts

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Mit 10 Jahren Erfahrung im Solarbereich verfolgt das professionelle Team von SIC SOLAR eine Managementtheorie, die
Nachricht senden

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt