Wonach suchst du?
Ziegeldächer sind in vielen Regionen weit verbreitet und bekannt für ihr klassisches Aussehen und ihre hohe Langlebigkeit. Die Installation von Solarmodulen auf einem Ziegeldach erfordert sorgfältige Planung, um sowohl die Ziegel als auch die Wasserdichtigkeit des Daches zu schützen. Mit den richtigen Techniken und Komponenten lässt sich jedoch ein zuverlässiges und langlebiges Solarsystem installieren, ohne die Gebäudestruktur oder -ästhetik zu beeinträchtigen.
Vor der Installation muss das Dach gründlich geprüft werden, um sicherzustellen, dass es statisch einwandfrei und frei von beschädigten Ziegeln ist. Ein qualifizierter Dachdecker wird Folgendes beurteilen:
Die Fliesenart (Beton, Ton, Schiefer)
Dachneigung und Ausrichtung
Zugangspunkte für Verkabelung und Wechselrichter
Da Fliesen unter Druck brechen können, verwenden Fliesenleger spezielle Werkzeuge und Methoden, um Beschädigungen während der Verlegung zu vermeiden.
Markierung des Layouts
Im ersten Schritt werden die Positionen der Halterungen und Schienen markiert. Die Monteure lokalisieren die Dachsparren unter den Ziegeln, da diese stabilen Holzbalken die Montagehalterungen sicher halten.
Anheben oder Entfernen von Fliesen
An den Stellen, an denen die Halterungen befestigt werden, werden die Dachziegel vorübergehend angehoben oder entfernt. Dadurch bleibt die Dachhaut intakt und die Dachsparren sind zugänglich, ohne dass die Ziegel beschädigt werden müssen.
Montagehalterungen
Spezielle Halterungen werden mit Edelstahlbolzen an den Dachsparren befestigt. Diese Halterungen heben die Paneele über die Dachziegel an, wodurch eine Luftzirkulation entsteht und Druck auf die Dachfläche vermieden wird. Der Bereich um die Halterungen ist mit Blechabdeckungen oder Gummidichtungen abgedichtet, um Undichtigkeiten zu verhindern.
Fliesen austauschen und zuschneiden
Nachdem die Halterungen befestigt sind, werden die Fliesen wieder eingesetzt. Manchmal müssen sie zugeschnitten oder eingekerbt werden, damit sie passgenau um die Befestigungselemente passen und keine Lücken entstehen.
Anbringen von Schienen und Rahmen
Aluminiumschienen sind horizontal an den Halterungen befestigt und bilden einen stabilen Rahmen zur Aufnahme der Paneele. Die Schienen werden so ausgerichtet, dass sie waagerecht und parallel verlaufen.
Sicherung der Paneele
Anschließend werden die Solarpaneele in Position gebracht und mit Mittel- und Endklemmen an den Schienen befestigt. Die elektrischen Anschlüsse werden hergestellt und Erdungsmaßnahmen gemäß den Sicherheitsstandards getroffen.
Da Ziegeldächer empfindlicher sind als Metall- oder Bitumenschindeln, ist die Verwendung hochwertiger, speziell entwickelter Montagesysteme unerlässlich. Diese Systeme sollten folgende Eigenschaften aufweisen:
Das Gewicht gleichmäßig auf die Dachsparren verteilen
Fliesen vor Rissen schützen
Gewährleisten Sie langfristigen Korrosionsschutz
SIC Solar SIC Solar, ein professioneller Hersteller und Lieferant von Photovoltaik-Montagesystemen, bietet eine Reihe von Lösungen für die Installation auf Ziegeldächern. Die Montagesets umfassen verstellbare Ziegelhaken, Schienen und Klemmen, die für die meisten Ziegelarten geeignet sind. Die Systeme von SIC Solar bestehen aus eloxiertem Aluminium und Edelstahl und bieten dadurch hervorragende Festigkeit und Langlebigkeit auch unter anspruchsvollen Witterungsbedingungen.
Engagieren Sie stets geschulte Fachleute mit Erfahrung im Umgang mit Ziegeldächern.
Stellen Sie sicher, dass alle Durchdringungen ordnungsgemäß abgedichtet sind, um Leckagen zu vermeiden.
Planen Sie für eine einfache zukünftige Wartung, indem Sie genügend Abstand zwischen den Reihen lassen.
Verwenden Sie hochwertiges Befestigungsmaterial, das speziell für Fliesenverlegung entwickelt wurde.
Die Montage von Solarmodulen auf einem Ziegeldach erfordert besondere Sorgfalt, aber mit den richtigen Techniken und Montagesystemen lässt sich eine attraktive und effiziente Solaranlage schaffen, die über Jahrzehnte saubere Energie erzeugt.